Bereits seit der neunten Klasse war Mo an der Psychologie interessiert. Eine Karriere als Psychotherapeut wollte er jedoch nicht anstreben. Als es dann in der Abiphase um die Wahl des künftigen Studienganges ging, stieß er auf die SRH Dresden und den B.Sc. Wirtschaftspsychologie. Die Kombination von zwei Fachgebieten und das Anwenden der Psychologie in der Wirtschaft fand er spannend.
Im Studium schätzt er die kleinen Seminargruppen, die individuelle Betreuung durch die Professorinnen und Professoren und den Praxisbezug in der Lehre. So können er und seine Kommilitonen das erlernte Wissen gleich umsetzen. Anfang des Jahres erarbeiteten sie beispielsweise mit dem Unternehmen in-on-media aus Leipzig in einem Workshop Ideen für Medieninhalte von morgen.
Als nächstes plant Mo ein Auslandssemester in Wien. Dort will er sich im Bereich Personalmanagement vertiefen. Nach dem Bachelor soll es dann mit einem Masterstudium weitergehen, um dann später vielleicht in der Forschung Fuß zu fassen oder sich selbstständig zu machen. Aber da ist er noch gar nicht festgelegt, schließlich bietet ihm das Studium so viele Karrieremöglichkeiten.