
Schön, dass du da bist.
Willkommen an Bord der Dresden School of Management! Wir sind das Team vom Student Service und deine erste Anlaufstelle bei allen Fragen und Problemen rund um unseren Campus. Du findest uns während der Öffnungszeiten der Hochschule, gleich im Foyer unten. Wir helfen dir, wenn du bei uns am Campus startest und begleiten dich dann weiter während deines Studiums an unserer schönen Hochschule in Dresden.
Und das sind einige Themen, bei denen wir dir gern weiterhelfen:
Du erreichst uns in jedem Fall persönlich*, telefonisch oder per E-Mail unter studentservice.hsbe@srh.de zu diesen Zeiten:
Montag bis Donnerstag 7.30 - 18 Uhr & Freitag 7.30 - 17 Uhr
Wir freuen uns auf dich.
*Aufgrund der Corona-Beschränkungen befinden wir uns aktuell größtenteils im Homeoffice. Wenn du ein persönliches Anliegen hast, können wir auch einen Termin vor Ort ausmachen. Ruf' einfach mal an.
Damit du korrekt immatrikuliert werden kannst, ist es wichtig, dass du eine Krankenversicherung hast oder abschließt. Das Deutsche Sozialgesetz besagt, dass du als Studierende:r einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz für den gesamten Zeitraum des Studiums nachweisen musst. Du hast zwei Möglichkeiten:
Du bist gesetzlich krankenversichert?
Du bist privat krankenversichert?
In diesem Fall bist du entweder „versicherungsfrei“ oder „von der Versicherungspflicht befreit“.
Wie muss du den Nachweis einreichen und bis wann?
Damit du dich gut einlebst an der Dresden School of Management, gibt es an unserem Campus "Student Buddies". Das sind Studierende höherer Semester, die dich durch die Welcome Week begleiten. Sie sind deine Ansprechpartner:innen für alle Belange rund um das Studium an unserer Hochschule und sollen dir den Studienstart erleichtern. Wenn du selbst schon Student:in an unserer Uni bist, findest du hier nähere Infos zu unserem Buddy Programm.
Für dein Studium an der Dresden School of Management entstehen folgende Kosten für dich:
Einen Überblick der jeweils konkret zu zahlenden Studiengebühren und den entsprechenden Zahlungsmodalitäten findest du auch in deinem Studienvertrag (Anlage 1 Gebührenordnung). Bei weiteren Fragen zur Gebührenzahlung, erreichst du uns gern während unserer Sprechzeiten persönlich, per Telefon unter: <avayaelement class="contentWrapper"><avayaelement callelement="+4935140761720" class="dcelink" id="dceLink-1" originaltext="+4935140761720">+4935140761720</avayaelement></avayaelement> oder via E-Mail.
In den dualen Studiengängen zahlen die Praxispartner in der Regel die Studiengebühren.
Für deine erfolgreiche Immatrikulation und damit du deinen Studierendenausweis sowie das Semesterticket erhalten kannst, brauchen wir folgende Dokumente von dir:
Solltest du die oben genannten Dokumente bereits vollständig und im Original eingereicht haben, musst du diese nicht noch einmal erneut vorlegen. Bitte reiche alle fehlenden Dokumente bei Antonia Gomille ein. Weitere Informationen zur Vorlage von Originaldokumenten bekommst du hier.
Der Studierendenausweis und das Semesterticket werden postalisch oder im Rahmen der Welcome Week ausgegeben. Der Studierendenausweis ist zugleich dein Semesterticket. Die Key Facts dazu findest du hier in unserem Infoblatt.
Wichtige Informationen für deine Wohnungssuche in Dresden findest du im "Student Welcome Guide" oder hier. Wir empfehlen dir für die Wohnungssuche ausreichend Zeit (ca. 1-2 Monate vorab) einzuplanen. Für eine kurzfristige Unterkunft kannst du dir auch ein günstiges Hostel oder Hotel suchen.
Wichtige Informationen
Anmeldung deines Wohnsitzes
Die Welcome Week ist die Einführungswoche für alle neuen Studierenden zu Beginn eines Semester. Über fünf Tage führen wir dich in alle Belange rund um dein Studium an der Dresden School of Management und den Campus ein. Das ist für dich gleichzeitig eine wunderbare Gelegenheit, endlich einmal alle deine Kommiliton:innen kennenzulernen. Du kannst auf ein buntes Programm gespannt sein.